Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1966. Hier begannen die Abenteuer des Jean-Marie Massaud, der mit seinem Produktdesign neue Welten erforscht. Viele Lichtjahre von herkömmlichen Outdoor Möbeln entfernt dringt DEDON mit der Kollektion Satellite des renommierten französischen Designers in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor in seinem Garten gesehen hat.
Gartenmöbel Design wie von einem anderem Stern
Das Material der Zukunft ist ein ökologisch abbaubarer, pflegeleichter Kunststoff mit samtiger, sternenstaubweicher Oberfläche. Er ist abwaschbar und unempfindlich gegen Salzwasser, Sonnenlicht sowie gegen hohe oder niedrige Temperaturen. Die Esstische der Kollektion Dedon Satellite zeigen quadratische oder runde Tischplatten, getragen von einer futuristischen, keulenförmigen Mittelsäule und leuchtend in puristischem Weiß. Die Esstische werden ihrem Namen gerecht (Satellit lat., Leibwächter), sie sind die idealen Begleiter für den Aufenthalt im Freien. So wird Weltraumtourismus im eigenen Garten möglich, denn mit diesen Tischen ist der Übergang zwischen Garten und Weltraum fließend. Diese Dedon Satellit Möbelstücke ermöglichen, von Reisen zu anderen Planeten zu träumen und gleichzeitig Sonne, Luft und Pflanzen zu genießen. Optisch mehr eine utopische Skulptur als ein zeitgemäßer Tisch, ist der Esstisch der Kollektion Satellite in Stil und Qualität seiner Zeit voraus. Der Hersteller DEDON folgt der streng logischen Denkweise der Vulkanier: „Ohne Kreativität gibt es keine Entwicklung.“ (Mr. Spock in ‚Landru und die Ewigkeit‚) Mit diesem Dedon Gartentisch entwickelt sich der Garten zum eigenen kleinen Universum.